PRIMFAKTORZERLEGUNG mit ungeraden Zahlen - einfach erklärt, Beispiele mit großen Zahlen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 мар 2025

Комментарии • 57

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  4 года назад +10

    *Mein komplettes Equipment*
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment
    _____________________________________
    Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

    • @a.s.5710
      @a.s.5710 2 года назад +1

      Hi

    • @a.s.5710
      @a.s.5710 2 года назад +1

      Ich habe es kapiert Danke

    • @faridlamrini1892
      @faridlamrini1892 Год назад

      Was ist wenn eine Zahl nicht durch eine primzahl teilbar ist?

  • @Be_966
    @Be_966 3 года назад +7

    Ich war komplett verloren weil ich morgen eine Mathearbeit und ich das Thema nicht gecheckt habe,aber dank ihnen verstehe ich jetzt alles.💜

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад +1

      Das freut mich wirklich sehr!! Ich wünsche dir ganz viel Glück und Erfolg morgen für deine Arbeit! Kannst gerne berichten wie es gelaufen ist! 😊

    • @Be_966
      @Be_966 3 года назад

      @@MathemaTrick Dankeschön🥰

  • @yasmin.morocc
    @yasmin.morocc 3 года назад +1

    Vielen dank für ihre Hilfe ich habe erst das Thema garnicht verstanden aber jetzt kann ich es super gut ich schreibe heute eine Mathe Arbeit und ich bin super vorbereitet 💖

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад

      Das freut mich sehr! Ich drücke dir die Daumen für deine Arbeit heute. 😊

  • @710er
    @710er 4 месяца назад

    Wie wahnsinnig gut und einfach kann man Mathe erklären? Wo warst du in meiner Schulzeit?🥲😂 danke danke danke für deine videos, du rettest mir meine Weiterbildung!❤

  • @dilara7248
    @dilara7248 3 года назад +2

    Danke!
    Sir erklären besser als mein Lehrerin hat mir sehr geholfen!❤ Am donnerstag mathearbeit 🥲

  • @itzz5pm47
    @itzz5pm47 3 года назад +1

    Danke für die hilfe du kannst das richtig gut erklären!😄

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer1742 4 года назад +5

    Dankeschön 💜

  • @mrscuffs083
    @mrscuffs083 6 месяцев назад

    Habe direkt abonniert! Danke ich habs jetzt endlich verstanden :)

  • @FinnWierschke
    @FinnWierschke 3 месяца назад

    ey sie haben mich so gerettet DANKE SCHÖN

  • @herbertfrischholz6170
    @herbertfrischholz6170 2 года назад +1

    Ich werde immer schlauer! ❗
    👍 Danke, nett gemacht 👍

  • @CandyQueen-sl3xs
    @CandyQueen-sl3xs 2 года назад

    Danke , ich habe zum ersten Mal das verstanden 😊

  • @sulimanabdullah7898
    @sulimanabdullah7898 4 года назад

    Vielen Dank für Ihre Hilfe 😁

  • @masaalhaj6028
    @masaalhaj6028 3 года назад

    Danke ich schreibe morgen Mahte und sie haben mich geholfen. 👌

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад

      Dann wünsche ich dir ganz viel Glück und Erfolg für morgen! :)

  • @RaiseTheWorldProjectNow
    @RaiseTheWorldProjectNow 4 года назад +1

    💛

  • @robertscherer9000
    @robertscherer9000 4 года назад +1

    Wie immer sehr gut 👍❤️

  • @jemand9584
    @jemand9584 Год назад

    Wie gut erklärt ❤❤😊😊👏👍👍👍👍

  • @fuchur56bekannt92
    @fuchur56bekannt92 4 года назад +1

    Danke 👍

  • @erictovbin4200
    @erictovbin4200 4 года назад +1

    Tolles Video, so wie immer!😄

  • @dinaaljanabi7
    @dinaaljanabi7 Год назад

    Ich liebe sie meine heldin und retterin❤

  • @werderaner
    @werderaner 2 года назад

    erst einmal Danke für Ihre Videos,, immer schön nach jahrzehnten aus der schule sein wissen wieder zu erfischen xD.
    doch mir ist gerade etwas unklar bei der Primfaktorzerlegung, ich probierte eine zahl mit zB der quersumme 28 sodass sie jaeigentlich durch 7 teilbar ist, doch kommt dann eine kommazahl heraus. -> mit der nächst höheren Primzahl der 11 wäre die 138853 vollständig teilbar, wobei die quersummer nicht mit der 11 teilbar wäre.
    gibt es vllt ein maximale zahl oder ist die quersumme eine ausnahme?

    • @Mathe_mit_ThomasBlankenheim
      @Mathe_mit_ThomasBlankenheim Год назад

      Die Regel mit der Quersumme funktioniert nur mit den Teilern 3 und 9. Bei 11 kann man die alternierende Quersumme verwenden, also bei Deinem Beispiel 1-3+8-8+5-3=0. 0 ist durch 11 teilbar. Also ist auch 138853 durch 11 teilbar. Bei der 7 trennt man die letzte Ziffer ab und subtrahiert das doppelte davon von der Zahl, die durch die Abtrennung entstanden ist. Genau dann, wenn das Ergebnis durch 7 teilbar ist, gilt das auch für die ursprüngliche Zahl. 322 ist durch 7 teilbar, weil 32-4, also 28 durch 7 teilbar ist.

  • @wernerschwarze910
    @wernerschwarze910 3 месяца назад

    Teilbarkeit durch 7: das Doppelte der letzten Ziffer (hier 2) vom "Rest" (hier 30) abziehen. Dann die verbliebende Zahl (hier 28) auf Teilbarkeit durch 7 testen. Geht also. - Bei sehr großen Zahlen ggf. dieses Vorgehen wiederholen.

  • @tom-henrikhaag1364
    @tom-henrikhaag1364 3 года назад +1

    Woran erkenne ich denn, wenn ich eine große Zahl habe bei der ich eine primfaktorzerlegung Machen müsste , bei der sich aber herausstellte das diese schon eine Primzahl ist.
    Gibt es einen eleganten Rechenweg in der ich diese erkenne?
    LG Tom

  • @tundra9402
    @tundra9402 3 года назад

    Dankeschön du wärst eine gute Mahte Lehrerin

  • @Audioshaker
    @Audioshaker 3 года назад +1

    Hallo, bereite mich gerade auf einen Vorbereitungskurs für eine Umschulung vor. In meinem Trainingsbuch wird die Zerlegung von 46189 gewünscht. Da ich ja faul bin habe ich es mit der Quersumme versucht.
    Die wäre dann 28.
    Ich kann die 46189 aber weder durch 7 oder durch 4 Teilen. Wo liegt da bei mir der Fehler?
    Muss man dann echt durch alle möglichen zahlen versuchen zu teilen?

    • @renemertinsful
      @renemertinsful 2 года назад

      Der Quersummen-Trick funktioniert nur mit 3 und Potenzen davon, soweit ich weiß. Also 3, 9, 27 und so weiter

    • @Mathe_mit_ThomasBlankenheim
      @Mathe_mit_ThomasBlankenheim Год назад

      @@renemertinsful Nein, nur bei 3 und 9.

  • @sardaralyoussef5305
    @sardaralyoussef5305 3 года назад

    Danke

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад

      Gerne! 🥰

    • @sardaralyoussef5305
      @sardaralyoussef5305 3 года назад

      @@MathemaTrick Machen Sie weiter so da kriegen Sie bestimmt 300 Tausend Abonnenten

  • @math260879
    @math260879 5 месяцев назад

    können sie ein kleines Java Programm schreiben, der die Primfaktorzerlegung macht ? sie haben ja Informatik studiert. Es gibt viele Videos die zeigen wie man Primzahlen in Java ausgibt. aber kein einziger Video mit Primfaktorzerlegung. Obwohl das nur eine Erweiterung ist.

  • @thomasreiser7371
    @thomasreiser7371 Год назад

    Boa, Du bist so geil!
    Also rein mathe erklärend!

  • @diyarimohammad1300
    @diyarimohammad1300 2 года назад

    wie heißt eigentlich die App wo sie grad schreiben

  • @HevyAlmalla
    @HevyAlmalla Год назад

    Ok

  • @renemertinsful
    @renemertinsful 2 года назад

    Bei der Zerlegung von 6825 stimmen ich Ihnen nicht zu das man die 3 einfach überspringen darf. Ja Ihre Zerlegung ist ein valides Ergebnis, ich vermute aber das ein Mathelehrer sehen möchte das die Zerlegung bei der kleinsten möglichen Primzahl beginnt und die Quersumme von 6825 ist nun mal 21 und somit durch 3 Teilbar.
    Ansonsten sehr nett aufbereitet.
    Meine Tochter hat das Thema gerade weshalb ich mein Wissen etwas aufgefrischt habe. Haben auch direkt den Tipp übernommen die Primzahlen bis 100 auswendig zu lernen, damit man nicht unnötig aufgehalten wird.

    • @Mathe_mit_ThomasBlankenheim
      @Mathe_mit_ThomasBlankenheim Год назад

      Nein, die Reihenfolge ist egal, denn Sie kommen am Ende immer auf die gleiche Primfaktorzerlegung. Das liegt an der Eindeutigkeit der Primfaktorzerlegung. Sie müssen nicht mit den jeweils kleinsten Primfaktoren beginnen. Es ist sogar vorteilhafter, mit größeren Primfaktorzerlegungen anzufangen, weil dann kleinere Zahlen übrig bleiben, die noch zerlegt werden müssen. Und da die 5 ins Auge springt, ist es außerdem noch naheliegender, mit der 5 zu beginnen.

    • @Matthias-tt8fi
      @Matthias-tt8fi 11 месяцев назад

      In welcher Reihenfolge man eine solche Zahl zerlegt, ist egal. Denn z.B. 5*3 ist das gleiche wie 3*5 (Kommutativgesetz). Wenn in der Aufgabe jedoch gefordert ist, die gefundenen Primzahlen der Größe nach sortiert aufzuschreiben, muss man das natürlich tun. Das ändert aber nichts am Ergebnis.

  • @a.s.5710
    @a.s.5710 2 года назад +1

    Ha,lo

  • @wernerschwarze910
    @wernerschwarze910 3 месяца назад

    funtioniert aber nicht bei Primzahlen

  • @HevyAlmalla
    @HevyAlmalla Год назад

    Slay

  • @jasonleetalk9498
    @jasonleetalk9498 4 года назад +5

    ERSTER

  • @sabatsehaye969
    @sabatsehaye969 2 года назад

    Du hast die 9 vergessen

    • @Matthias-tt8fi
      @Matthias-tt8fi 11 месяцев назад +1

      Sie hat die Primzahlen aufgeschrieben. Die 9 ist keine, da sie auch durch 3 teilbar ist. Primzahlen sind aber nur durch 1 und sich selbst ganzzahlig teilbar, deswegen ist die 9 keine.